Kieferorthopädie
Es hängt nicht nur von medizinischen Diagnosen ab, wie Zahnfehlstellungen behandelt werden, sondern auch von den individuellen Lebensumständen des Betroffenen. Wir helfen Ihnen mit sorgfältiger Beratung, die richtige Entscheidung zu treffen.
Unsere Spezialistin für Kieferorthopädie
ZÄ Heike Drechsler ist Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. Ihre Schwerpunkte sind die Frühbehandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern zwischen 5–9 Jahren, sowie die Behandlung von Zahnfehlstellungen erwachsener Patienten mit nahezu unsichtbaren Kunststoffschienen („Invisialign“)
Das rechtzeitige Erkennen und Beseitigen von kieferorthopädischen Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen ist die Basis der Behandlung von Kindern. Ab dem sechsten Lebensjahr Ihrer Kinder können wir mit Ihnen besprechen, inwieweit Handlungsbedarf besteht. Wir nutzen dann mit herausnehmbaren Spangen das natürliche Wachstum des Kiefers, um die Zähne sanft in die richtigen Wege zu lenken. Zu keinem späteren Zeitpunkt ist eine Zahnkorrektur so einfach wie im Kindesalter.
Erwachsene
Bei erwachsenen Patienten spielen ästhetische Ansprüche während der Behandlung eine große Rolle. Optische Beeinträchtigungen durch eine Zahnspange im herkömmlichen Sinne oder auch die gefürchtete Extraktion gesunder Zähne gehören dabei längst der Vergangenheit an. Neben der Korrektur mithilfe einer innenliegenden, lingualen Zahnspange korrigieren wir die Zähne erwachsener Patienten hauptsächlich mit herausnehmbaren, transparenten Miniplast-/Kunstsstoffschienen (Invisalign), die im sieben- bis 14-tägigen Rhythmus gewechselt werden.
Fast unsichtbare Zahnkorrektur mit Kunststoff-„Alignern“
komfortabel, transparent, herausnehmbar
Invisalign® ist ein innovatives Produkt der Align Technology BV, Amsterdam. Mit den sog. Alignern aus transparentem Kunststoff können verschiedenste Zahnfehlstellungen behandelt werden. Die Kunstsoffschiene ist herausnehmbar und ermöglicht so eine optimale Mundhygiene. Ohne Einschränkungen kann man essen und trinken.
Ein Aligner kommt nicht allein: es ist ein Set von transparenten Kunststoffschienen, ohne Metall oder Drähte. Am Computer wird zunächst in einer 3‑dimensionalen Darstellung das Ziel der Behandöung festgelegt und in einzelne Behandlungsphasen unterteilt. Für jede dieser Phasen wird dann eine individuelle Aligner-Schiene hergestellt, die jeweils ca. zwei Wochen getragen wird. Während dieser Zeit werden Ihre Zähne mit sanftem Druck kontinuierlich in die vorher errechnete Richtung bewegt. Danach wechselt man zur nächsten Schiene aus dem Set.
Wir beraten wir Sie gerne, ob Invisalign® auch für Sie die richtige Wahl ist.