Für die Fortbildung von Kolleginnen und Kollegen bieten wir Vorträge und Workshops an. Informieren Sie sich dazu auf unserer Website www.endopur.com
SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
unser Verständnis von Qualität und patientenorientierter Haltung schließt auch die transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, den überweisenden Kollegen, ein. Wir möchten langfristig, strukturiert und verlässlich in enger Abstimmung über Art und Umfang der Behandlung mit Ihnen als Hauszahnärztin/-arzt zusammenarbeiten.
Wir garantieren Ihnen, Ihre Patienten mit größter Achtsamkeit und Sorgfalt und in angenehmer Atmosphäre zu therapieren und selbstverständlich nach Behandlungsende an Sie zurück zu überweisen.
Zur Vereinfachung bieten wir hier eine Online-Überweisung an. Die Daten werden nach den Vorschriften der DSGVO sicher übertragen und vertraulich behandelt.
Online-Überweisung
Falls Sie die Online-Überweisung nicht nutzen wollen, drucken Sie bitte dieses Fax-Formular aus und senden es an die Nr.:
0611–99 03 715
HERZLICHE EINLADUNG
ZUM „RUNDEN TISCH ZAHNMEDIZIN“
Liebe Kolleginnen und Kollegen
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“. Diese berühmte Weisheit von Philip Rosenthal stellen wir an den Anfang dieser Einladung, weil sie sehr gut beschreibt, worum es uns geht: um den ständigen Zugewinn an Wissen, Können und Erfahrung. Dabei genügt es nicht, stets technisch up-to-date zu sein. Nicht weniger wichtig ist der Austausch mit Kollegen auf Augenhöhe, das Lernen und Arbeiten im Netzwerk. Nichts kann ein persönliches Gespräch unter Kollegen ersetzen!
Unser „Runder Tisch Zahnmedizin“ ist ein Forum, das wir zu diesem Zweck geschaffen haben. Wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen.
Termin: Mittwoch, 03. Dezember 2025, 18:30 Uhr
in der Praxis am Kureck, Wilhelmstr. 7, 65185 Wiesbaden.
Hier können wir über neue Entwicklungen diskutieren und interessante oder komplexe Fälle besprechen, aus denen alle lernen können. Wir glauben, Dass Sie mit Ihrer Expertise und Erfahrung ein Gewinn für diese Runde wären.
Wir beginnen mit zwei Kurzvorträgen von
Dr. Annika Kraus zum Thema „Perimplantitis – Prävention durch smarte Prothetik“
sowie
Dr. Marco Georgi zum Thema „Endodontologie – Parameter des Erfolgs“
Beide Vorträge behandeln die Themenfelder: Risikofaktoren kennen und Fehler vermeiden – praxisorientierte Konzepte von der Planung bis zum Ziel und dienen als Basis für eine fachliche Diskussion der verschiedenen Aspekte dieser Themen. Es geht darum, Herausforderungen interdisziplinär zu diskutieren.
Ein kleiner Imbiss steht zur Stärkung bereit.
Dürfen wir mit Ihnen rechnen? – Dann geben Sie uns bitte kurz telefonisch (0611 990370) oder per Mail Ihre Zusage.
Mit besten kollegialen Grüßen
Ihr Ärzte-Team der Praxis am Kureck


